Sofa-Trends über die Zeit hinweg

Das Mobiliar hängt wie so vieles andere von dem herrschenden Zeitgeist ab. Auch das Sofa erlebte in den vergangenen Jahrzehnten viele Änderungen. Vieles, was in den 1970er- und 1980-Jahren als modern und schick galt, wie zum Beispiel das dreisitzige Sofa, ist heutzutage kaum noch in einem Wohnzimmer zu finden.

Der Einrichtungsgeschmack vieler junger Leute wird in ihrer Studienzeit geformt. Das hat oftmals mit der einhergehenden WG-Erfahrung zu tun. Die Wohnkultur wird durch einen Ort, an dem viele Menschen aufeinandertreffen und dabei viel diskutiert wird, geprägt. Das Gemeinschaftsgefühl drückt sich durch eine ausgedehnte Wohnlandschaft aus. Sofas stehen beispielsweise mitten im Raum oder sind in einer U-Form angeordnet. Die Möbelproduzenten haben mittlerweile entsprechend reagiert und bieten grosszügige Wohnlandschaften an, um dem Zeitgeist gerecht zu werden.

Komfort und Wertigkeit sind die wichtigsten Eigenschaften eines Möbelstücks in der heutigen Zeit. Durch perfektes Design soll auch bei längerem Sitzen der Rücken geschont werden und so Ermüdungserscheinungen minimiert werde. Ein grosser Pluspunkt der neuen Möbelgeneration ist ihre Variabilität. Man kann nach Lust und Laune die einzelnen Teile verschieben und wie gewünscht anordnen. Aus einer schier unendlichen Palette an Farben lässt sich mit ein wenig Zeit die richtige finden.


Ein Sofa lässt sich in jeden Wohnraum integrieren. (Bild: © Paul Vinten – Fotolia.com)

Freunde von Rattanmöbeln können sich über neue Designs und Entwürfe freuen. Das Modell Ardenne bringt ein wenig Asien in das Wohnzimmer. Die kubistische Formgebung der dunklen Rattanelemente sorgt neben den hellen Sitzauflagen für ein wunderbar entspanntes Ambiente. Das Rattan ist perfekt verarbeitet und überzeugt im Detail. Die einzelnen Sitzobjekte können einzeln oder zusammen als L-Sofa aufgestellt und kombiniert werden. Dazu passend gibt es noch einen Sessel mit Fusshocker.

Viele denken bei Rattanmöbeln nur an den Garten. Die wunderbar gross gestaltete Sitzgruppe Somme zeigt aber, dass Rattanmöbel mehr können. Das achtteilige Ensemble besticht durch seine Grösse und das wunderbare Schwarz-Weiss-Design. Individuell lassen sich auch bei diesem Modell die einzelnen Elemente zu einer perfekten Wohnatmosphäre kombinieren.

Das Modell Becreto ist eine Mischung aus Moderne und Tradition. Das Textilleder-Design wird gekonnt gepaart mit einem Rautenstepp. Das wunderschön geformte Rückenteil sorgt für ein entspanntes Sitzen. Den richtigen Farbton findet man bei einer entsprechend grossen Auswahl ohne Probleme. Sehr elegant und modern kommen die rot-weissen und schwarz-weissen Modelle mit Glattleder daher. Die Beleuchtung in den Armlehnen sorgt für eine absolut entspannte Atmosphäre im Wohnraum.

Ausgesprochen edel ist das Ecksofa Clamart. Eine leicht geschwungene L-Linien-Form, die das Sofa aufweist, und die Armlehnen in S-Form sorgen für einen stillvollen Blickfang im Wohnzimmer. Zum Komfort tragen zudem die zwei ausklappbaren Fusstützen und der eingearbeitete Glashalter bei.



Einen besonderen Anblick bietet auch das Designer-Sofa Lisieux. Dieses Modell gibt es u.a. in rotem Bonded-Leder. Natürlich stehen auch dezentere Farben zur Verfügung. Hier treffen gekonnt Zeitgeist und klassische Möbelgestaltung aufeinander. Es setzt sich aus einem Clubsessel, einem Zwei- und Dreisitzer zusammen. Der wunderbare Gegensatz von Farbe und sachlichem Bürostil macht dieses Modell so einmalig.

Ein Meister der Variabilität ist das siebenteilige Modell Lautaret. Separat oder zusammengestellt – bei diesem Modell gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Für kleine Räume kann man die drei Sessel auch einzeln benutzen. Für einen friedvollen und entspannten Feierabend ist dieses mehrteilige Möbelstück mit integriertem Divan einfach ideal.

 

Oberstes Bild: © paul prescott – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});