Neue Führung: Die Juwelen auf Schloss Frauenfeld

Wer die Highlights des Frauenfelder Schlosses sehen will, ist an der neuen Führung „Ritt durch die Weltgeschichte“ bestens aufgehoben. Am Samstag, 7. Januar 2023 leitet die Historikerin Iris Hutter die Best-of-Tour durch das Historische Museum Thurgau.

Zahlreiche Kostbarkeiten der Region sind in den Anfangsjahren des Kantons Thurgau auf dem Kunstmarkt gelandet.

Schon damals haben aber einzelne Fachkundige erkannt, wie reich und aussergewöhnlich die Thurgauer Geschichte auch im globalen Kontext ist. Es wurde viel investiert, um die Preziosen zu erstehen und zu bewahren.

Bestseller Nr. 1
fotopuzzle.de: Puzzle 2000 Teile „Schloss Frauenfeld (erbaut im 13 Jahrhundert)“
  • Klassisches Qualitäts-Puzzle in edler Anthrazit-Schachtel mit Puzzlemotiv als Vorlage
  • Gelegte Größe des 2000-Teile-Puzzles: 90 x 67 cm
  • Fühlbare Wertigkeit: Premium-Pappe 2,25 mm, traditionelle Präzisions-Stanzung & beste Druck-Qualität für maximalen Puzzlespaß
  • Premium-Puzzles mit Top-Motiven: Von Foto-Profis für Puzzle-Fans
  • Puzzlemotiv von Christoph Walter / Shutterstock
Bestseller Nr. 2
fotopuzzle.de: Puzzle 2000 Teile „Schloss Frauenfeld (erbaut im 13 Jahrhundert)“
  • Klassisches Qualitäts-Puzzle in edler Anthrazit-Schachtel mit Puzzlemotiv als Vorlage
  • Gelegte Größe des 2000-Teile-Puzzles: 90 x 67 cm
  • Fühlbare Wertigkeit: Premium-Pappe 2,25 mm, traditionelle Präzisions-Stanzung & beste Druck-Qualität für maximalen Puzzlespaß
  • Premium-Puzzles mit Top-Motiven: Von Foto-Profis für Puzzle-Fans
  • Puzzlemotiv von Christoph Walter / Shutterstock

Glanz und Macht

Auf Schloss Frauenfeld sind heute solch wertvolle und eindrückliche Stücke ausgestellt. Dazu gehören insbesondere auch die Schlüsselobjekte des Mittelalters wie der prunkvolle und glänzende Abtstab aus dem Kloster Fischingen. Die teilvergoldete, kunstsinnig verzierte Silberschmiedearbeit aus den Jahren um 1600 ist mit verschiedenfarbigen Steinen besetzt und bringt den Glanz und die Macht der Klöster zum Ausdruck.

Auch die berühmt-berüchtigte Bischofskrone, die Mitra aus Kreuzlingen veranschaulicht die Bedeutung des Klerus im Mittelalter. Es ist das schillerndste Objekt der ganzen Region aus dem Umfeld des Konstanzer Konzils in den Jahren um 1415, als die europäische Welt zusammenzubrechen drohte.

Live-Erlebnis

Nichts geht über das Live-Erlebnis in der Schlossausstellung, wo vom ersten Papier aus der Region über die kunsthandwerklichen Juwelen bis hin zum letzten Richtschwert jene turbulente und damit reichhaltige Epoche erlebbar ist, in welcher der Thurgau zum Thurgau wurde. Die Tour mit Iris Hutter verdeutlicht Stück für Stück, warum der historische Thurgau von Welt ist.

Die unterhaltsame Highlight-Führung im Schloss Frauenfeld findet um 15 Uhr statt und der Eintritt ist frei. Die Anmeldung erfolgt über die Museumswebsite.

 

Quelle: Kanton Thurgau
Titelbild: YueStock – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});