Bundesbriefmuseum Schwyz: Krieg auf dem Zürichsee - Vortrag zur Geschichte

Vortrag zur Geschichte des Alten Zürichkriegs im Bundesbriefmuseum Schwyz.

Im Streit mit Zürich

Im 15. Jahrhundert formte sich aus dem bis dahin losen eidgenössischen Bündnisgeflecht ein dichter werdendes System. Dieser Prozess vollzog sich jedoch nicht ohne innere Zerreissproben. Exemplarisch hierfür gilt die rund 15 Jahre dauernde kriegerische Auseinandersetzung zwischen Zürich und Schwyz, die unter der Bezeichnung «Alter Zürichkrieg» See (1436-1450) in die Geschichte eingegangen ist. Der Streit zwischen den beiden Orten entbrannte aufgrund der Erbfolgeregelung des letzten Grafen von Toggenburg, Friedrich VII. Er war nebst den Habsburgern der mächtigste Feudalherr in der unmittelbaren Nachbarschaft von Zürich und Schwyz und verstarb am 30. April 1436 kinderlos.

Erbstreit

Ein Testament hinterliess er nicht, wohl aber zahlreiche Zusagen an die späteren Konfliktparteien, etwa hinsichtlich der Gebiete in der Region «Oberer Zürichsee»–Sargans. Hier überschnitten sich die Interessen von Zürich und Schwyz, die beide um die strategische und wirtschaftliche Arrondierung ihres Territoriums bemüht waren. Während der Kriegsjahre bekämpften sich die Konfliktparteien nicht nur zu Lande – auch auf dem Zürichsee kreuzten sie die Waffen in veritablen Seeschlachten.

Über diesen Krieg berichtet Staatsarchivar Valentin Kessler in seinem Vortrag im Bundesbriefmuseum in Schwyz. Der Vortrag wird zwei Mal angeboten: Freitag, 2. Dezember um 17.30 Uhr und Samstag, 3. Dezember um 10.15 Uhr. Die Teilnahme ist frei.


Seegefecht bei Männedorf am 29. Oktober 1445 (Tschachtlanchronik, Zentralbibliothek Zürich Ms A 120)

 

Quelle: Kanton Schwyz
Bildquelle: Kanton Schwyz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});