Kanton Wallis: Europäische Tage des Denkmals – 27 Orte zum Thema "Freizeit"

Die 29. Ausgabe der European Heritage Days (JEP) steht unter dem Motto „Freizeit – Free time – Tempo libero – Free time“ und findet am 10. und 11. September 2022 in der Westschweiz statt. Im Wallis werden der Öffentlichkeit 27 kostenlose Führungen angeboten. Sie werden das gebaute Erbe hervorheben.

Die Europäischen Tage des Denkmals finden am Samstag, den 10. und Sonntag, den 11. September 2022 statt. Diese 29. Ausgabe steht unter dem Thema „Freizeit – Free time – Tempo libero – Free time“. Im Wallis werden siebenundzwanzig Besuche gezeigt, von Port-Valais bis ins Goms. Das Publikum kann emblematische Orte des Tourismus und der Freizeit wie Theater, Museen, Schwimmbäder, Seilbahnstationen und historische Hotels entdecken oder wiederentdecken.

Ein Wochenende lang sind die Besucher eingeladen, das Schwimmbad Blancherie in Sion und die Geronde-Bäder in Sierre, hinter den Kulissen des Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret, des Theaters Les Halles in Sierre und der Médran-Seilbahn in Verbier, as, zu entdecken sowie die Geschichte der Casinos von Sion und Saxon. Auch die Walliser Mediathek ist an der Veranstaltung beteiligt: ​​in Martigny mit Projektionen von audiovisuellen Archiven zur Geschichte der Schwimmbäder und in Sion mit einer Ausstellung über die Alpen, in 3D, über ein Stereoskop.

Musikalisch wird im Kirchenschiff die Geschichte und Restaurierung der Basilika von Valère erzählt. Das Val d’Anniviers lädt seine Gäste zu einem aussergewöhnlichen Tag mit einem Besuch der historischen Hotels von St-Luc, den Skiliften von Zinal und einer Mahnwache wie in alten Zeiten ein. In Champex-Lac, Kinder werden eingeladen, einen Miniatur-Alpengarten zu gestalten. Im Oberwallis wird touristische Architektur in Fiesch, Zillwald und Niederwald im Vordergrund stehen.


© Feriendorf Fiesch

Die vom Property and Heritage Service (SIP) organisierten European Heritage Days im Wallis haben zum Ziel, das Interesse der Bevölkerung für Kulturgüter und deren Erhaltung zu wecken. Die Besuche werden von Spezialisten, Einheimischen und Enthusiasten geleitet.



Die Programmbroschüre ist in den Fremdenverkehrsämtern, in den jeweiligen Gemeinden und beim SIP-Sekretariat erhältlich. Die Führungen sind kostenlos, für die meisten ist jedoch eine Reservierung erforderlich. Das detaillierte Programm finden Sie unter: vs.ch/patrimoine.

 

Quelle: Kanton Wallis
Titelbild: © Anniviers Tourismus

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});