29. Europäische Denkmaltage: Lebendige Denkmäler der Freizeit in der Stadt Zürich
VON belmedia Redaktion Events News
Am 10. und 11. September finden die Europäischen Tage des Denkmals 2022 unter dem Motto „Freizeit – Temps libre – Tempo libero – Temps liber“ statt. Die städtische Denkmalpflege und die Gartendenkmalpflege von Grün Stadt Zürich stellen in diesem Rahmen vier zentrale Orte der Erholung in Zürich vor.
Freizeit – und dann? Natürlich, man könnte einfach dasitzen, vor sich hinschauen und hemmungslos faulenzen. Oder aber man geht hinaus, erholt sich aktiv bei Spiel und Sport oder besucht eine kulturelle Veranstaltung. Genau darauf richten die 29. Europäischen Denkmaltage ihren Blick: Freizeit ist das Motto, Freizeit wird Programm – denn ganz oft halten wir uns bei Kultur und Erholung in sehr lebendigen Denkmälern auf.
Die Denkmalpflege und die Gartendenkmalpflege der Stadt Zürich stellen Ihnen dabei in Führungen vier wichtige Zeugen dieses Kulturerbes vor: Blicken Sie in die Geschichte hinter dem munteren Zusammenleben in der Bäckeranlage, die zwischenzeitlich einst so verwildert war, dass sie fast als Wald hätte gelten können. Oder erfahren Sie auf dem Rundgang durch das erste Stadtzürcher Quartierbad – das Freibad Allenmoos – wie sich gewandelte Freizeitkultur mit einem Bau- und Gartendenkmal vereinen lässt. Eine Führung im Freibad Letzigraben bringt Sie auf die Spuren von Max Frisch und birgt kulturhistorische Perspektiven auf die gartenähnliche Parkanlage. Für noch mehr Geschichte: Spazieren Sie durch den seit Jahr- hunderten zur Erholung genutzten Platzspitz und lernen dabei mehr über die Höhen und Tiefen einer der ältesten Parkanlagen der Stadt Zürich. Kurzum: Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Freizeit!
Führungen Allenmoos
Datum/Zeit: Samstag, 10. September 2022, um 9 Uhr und 11 Uhr (Dauer je ca. 1 Std. 30 Min.)
Ort: Freibad Allenmoos, Ringstrasse 79, 8057 Zürich (Besammlung beim Eingang)
Programm: Führung durch Michaela Gonzalez, Gartendenkmalpflege Stadt Zürich, Roland Frischknecht, Denkmalpflege Stadt Zürich
Eintritt: Gratis
Führungen Bäckeranlage
Datum/Zeit: Samstag, 10. September 2022, um 11 Uhr und 14 Uhr (Dauer je ca. 1 Std.)
Ort: Bäckeranlage, 8004 Zürich (Besammlung beim Quartierzentrum)
Programm: Führung durch Alessandra Moll, Gartendenkmalpflege Stadt Zürich
Eintritt: Gratis
Führungen Platzspitz
Datum/Zeit: Samstag, 10. September 2022, um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr (Dauer je ca. 1 Std. 30 Min.)
Ort: Platzspitz, Platzpromenade 5, 8001 Zürich (Besammlung beim Pavillon im Park)
Programm: Führung durch Judith Rohrer, Gartendenkmalpflege Stadt Zürich, Grit Angermann und Matthias Köhler, Denkmalpflege Stadt Zürich
Eintritt: Gratis
Führungen Letzigraben
Datum/Zeit: Sonntag, 11. September 2022, um 11 Uhr und 14 Uhr (Dauer je ca. 1 Std. 30 Min.)
Ort: Freibad Letzigraben, Edelweissstrasse 5, 8048 Zürich Besammlung beim Eingang)
Programm: Führung durch Petra Röthlisberger, Denkmalpflege Stadt Zürich und Petra Schröder, Grün Stadt Zürich
Bitte beachten Sie, dass die Platzzahl bei den Führungen vor Ort beschränkt und eine Anmeldung zwingend ist. Anmeldung, Detailprogramm und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Quelle: Stadt Zürich
Titelbild: kavalenkau – shutterstock.com