Savièse (VS): Entdeckung einer bedeutenden prähistorischen Nekropole
VON belmedia Redaktion News Schauplätze
An einem Ort namens Les Mouresses in Savièse wurden etwa zwanzig Gräber aus der Bronzezeit (um 2000 v. Chr.) entdeckt. Diese Nekropole wurde nach Erhebungen des kantonalen Amtes für Archäologie freigelegt.
Wenn bereits andere ähnliche Überreste aus der frühen Bronzezeit gemeldet wurden, ist dies das erste Mal, dass eine Nekropole untersucht werden kann, was die Bedeutung dieser Entdeckung bezeugt.
Bei einer Reihe von Vermessungen, die vor dem Bau einer Villa in einem archäologischen Sektor an einem Ort namens Les Mouresses in Savièse durchgeführt wurden, haben Archäologen des Office cantonal d’archéologie (OCA) eine Nekropole mit sogenannten „Cisten“-Gräbern freigelegt , d.h. Bestattungen in gefalteter Position in kleinen Kassetten aus Steinplatten. Diese Entdeckung war Anlass für die Organisation einer dreiwöchigen Rettungsgrabung, die Mitte August enden wird.
Die Ausgrabungen ergaben das Vorhandensein von mindestens achtzehn Gräbern. Die Grabarchitektur, die Art der Bestattung und die Ausstattung (ein bronzenes Diadem), die im ersten ausgegrabenen Grab entdeckt wurden, erlauben uns, die Nekropole dem Beginn der Bronzezeit um 2000 v. Chr. zuzuordnen. J.-C.
Grabstätten dieser Art aus der Jungsteinzeit sind im Wallis bereits bekannt. Mit der Entdeckung der Nekropole von Savièse ist es jedoch das erste Mal, dass eine solche Anlage aus der frühen Bronzezeit analysiert werden kann. Dokumente erwähnen ähnliche Entdeckungen, insbesondere im 19. Jahrhundert, bleiben aber zu unvollständig. Die Untersuchung dieser Stätte zeigt, dass die Tradition der Bestattung in Kisten in gefalteter Position bis zum Beginn des 2. Jahrtausends v. Chr. Anhielt. J.-C., vor dem Grabmal in Rückenlage drängt sich nicht in der ganzen Region auf.
Quelle: Kanton Wallis
Titelbild: © Studio Bonnardot – Sion