Kanton Graubünden: Kantonsbeitrag für Innenrestaurierung der "Casa Malussi"
VON belmedia Redaktion Bauwerke Denkmalpflege Denkmalschutz News
Die Regierung sichert den Eigentümern des Wohnhauses „Casa Malussi“ in Bondo für die Innenrestaurierung einen Kantonsbeitrag von maximal 35 580 Franken zu.
In Zusammenhang mit diesem Beitrag wird das Gebäude fortan unter kantonalen Denkmalschutz gestellt.
Das Haus zählt zu den ältesten Gebäuden von Bondo und liegt am nördlichen Rand der historischen Siedlung. Es ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder von nationaler Bedeutung (ISOS) enthalten. Neben diesem ausserordentlich hohen Situationswert besitzt das Wohnhaus aufgrund seines hervorragenden Erhaltungszustands beachtliche architekturhistorische und denkmalpflegerische Bedeutung.
Das Haus wurde anfangs des 16. Jahrhunderts erbaut und vermutlich im 18./19. Jahrhundert aufgestockt. Im Innern beeindrucken die bauzeitliche Raumeinteilung, die Stein- und Kieselpflästerungen, die Täfer, die gewölbte Kelleranlage oder die Küche mit offener Feuerstelle und Rauchfang.
Quelle: Kanton Graubünden
Artikelbilder: © Amt für Kultur