Kanton GR: Fotos von archäologischen Ausgrabungen mit Retrocharme

Der Archäologische Dienst Graubünden erhält immer wieder spannende Bestände alter Fotografien, die digital gesichert und nutzbar gemacht werden.

So kam vor vielen Jahrzehnten ein Auslandsschweizer aus London an die Evangelische Lehranstalt in Schiers, um Hochdeutsch zu lernen und die Matura zu erwerben.

Sein Geschichtslehrer war Dr. Hans Erb, der ab 1960 als Konservator des Rätischen Museums auch mit den Aufgaben eines Kantonsarchäologen betraut war. Zudem begegnete der junge Mann auch Adolf Gähwiler, der ebenfalls als Lehrer und später als Grabungsleiter und Modellbauer arbeitete. Gut erkennbar an seiner britischen Mütze unterstützte er die beiden Archäologen bei wichtigen Ausgrabungen der 1960er Jahre in Graubünden. All seine Bilder sind nun digital im ADG archiviert.











 

Quelle: Archäologischer Dienst Graubünden
Bildquelle: Archäologischer Dienst Graubünden

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});