Schweizerisches Bundesarchiv hostet das digitale Archiv des Kantons Freiburg

Das Bundesarchiv übernimmt die Archivierung der digitalen Daten des Kantons Freiburg. Mit dieser Zusammenarbeit werden Kräfte gebündelt und die Kontinuität, die Sicherheit und der Zugang zum digitalen Archiv sichergestellt.

Der Kanton Freiburg überträgt das Hosting seines digitalen Archivs mindestens für die nächsten fünf Jahre dem Schweizerischen Bundesarchiv (BAR).

Dank dieser Partnerschaft kann der Kanton Freiburg Entwicklungs- und Beschaffungskosten für eine eigene Lösung einsparen, behält jedoch die Hoheit über seine archivierten Daten. Die kontinuierliche Sicherung der Daten und alle damit verbundenen technischen Aufgaben übernimmt das BAR, das über die technologische Infrastruktur und grosse Erfahrung in diesem Bereich verfügt.

Das BAR speichert die Daten an mehreren Standorten und stellt ihre Authentizität und Zugänglichkeit sicher. Dazu nutzt es das hochgesicherte Netz des Bundes. Es hostet die Daten, verfügt jedoch über keine Rechte an den Daten. Der Kanton Freiburg kann seine Daten jederzeit nach Belieben und autonom konsultieren, ohne die Dienste des BAR in Anspruch nehmen zu müssen.

Das Bundesarchiv bietet seit 2015 bundesexternen Einheiten die Möglichkeit, seine technologische Infrastruktur zur Archivierung digitaler Daten zu nutzen. Der Kanton Genf hat von dieser Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht.

 

Quelle: Schweizerisches Bundesarchiv
Titelbild: yui – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});