Historisches Hotel 2020: Eintauchen in Geschichten aus acht Jahrzehnten
VON belmedia Redaktion Bauwerke Events News
Greta Garbo, Vivien Leigh, David Niven oder Audrey Hepburn: In der CHESA GRISCHUNA in Klosters gaben sich Grössen aus Hollywood die Klinke in die Hand.
Anlässlich der Auszeichnung zum Historischen Hotel des Jahres 2020 lädt das charmante ***-Superior-Hotel zu Geschichte und Geschichten aus acht Jahrzehnten ein.
In der CHESA GRISCHUNA in Klosters ist alles ein bisschen anders. Jeder Winkel des Holzchalets erzählt seine eigenen spannenden Geschichten. Sei es die windschiefe, knarzende Treppe oder sorgfältig auf Vorhänge gedruckte, berühmte Zitate. Jeder Raum strahlt Geschichte und Geschichten aus. Ein Hauch von damals vermittelt wohltuende Wärme und Geborgenheit.
Schon berühmte Gäste wussten den Charme dieses Hauses zu schätzen. Während des Zweiten Weltkriegs in der CHESA GRISCHUNA einquartierte amerikanische Soldaten schwärmten in ihrer Heimat vom Bijoux in Klosters. Bald trafen sich prominente Persönlichkeiten aus Film, Wirtschaft und Politik im Haus. Die CHESA GRISCHUNA wurde zum „Hollywood on the Rocks“, wie das Hotel in den Fünfziger- und Sechzigerjahren genannt wurde. Deborah Kerr, Hardy Krüger, Juliette Greco, Yul Brynner oder auch Vivienne Leigh fühlten sich in diesem Haus mit der warmen Atmosphäre und der herzlichen Gastfreundschaft zuhause.
Ein Gesamtkunstwerk
Gebaut wurde das Haus im Jahr 1938 von Hans Guler, Dachdecker und Skilehrer aus Klosters. Die architektonische Gestaltung samt Innenausstattung und dem gesamten Inventar sind das Werk des damals bekannten Zürcher Architekten Hermann Schneider, der auch die Chesa Veglia in St. Moritz gestaltete. Künstler aus dem Freundeskreis der Familie Guler, unter anderem der Maler und Zeichner Alois Carigiet, trugen mit Fresken und Malereien ihren Teil zum Gesamtkunstwerk „CHESA GRISCHUNA“ bei. Seit seiner Entstehung ist das Hotel im Eigentum der Gründerfamilie. „Wir haben das Haus in den letzten Jahren sanft an heutige Gästebedürfnisse angepasst“, erklären die beiden Gastgeberinnen, Barbara Rios Guler und Marianne Randall, die das Haus mit viel Liebe und Engagement fachgerecht pflegen und erhalten.
Die CHESA GRISCHUNA lädt Sie ein, am Freitag, 17. Januar 2020 in Geschichte und Geschichten dieses aussergewöhnlichen und traditionsreichen Hotels einzutauchen.
Zwischen 2013 und 2019 wurde die CHESA GRISCHUNA sechs Mal mit dem World Ski Award in der Kategorie „Switzerland’s Best Ski Boutique Hotel“ ausgezeichnet. Im November 2019 wurde es von ICOMOS Swiss zum Historischen Hotel des Jahres 2020 gewählt. Das Haus ist Mitglied der „Swiss Historic Hotels“ und der „Romantik Hotels“.
Programm (PDF)
Quelle: CHESA GRISCHUNA
Bildquelle: CHESA GRISCHUNA