Mühle Tiefenbrunnen Gastronomie: Neuausrichtung Restaurant Blaue Ente und Café Kornsilo

Die Mühle Tiefenbrunnen AG führt die beiden Gastronomiebetriebe auf ihrem Areal – das Restaurant Blaue Ente und das Café Kornsilo – in einer gemeinsamen Betriebsgesellschaft zusammen und richtet sie ab Frühling 2020 unter der Leitung von Unternehmer Michael Wehrli mit einem neuen Gesamtkonzept auf die Zukunft aus.

Unterstützung erhält das Mühleteam dabei vom Chefkoch Pascal Schmutz und dem Gastronomieexperten Andrin Willi.

Kulinarisches Handwerk und Innovation haben in der Mühle Tiefenbrunnen eine lange Tradition. Darum ist es Michael Wehrli, Verwaltungsratspräsident und Mitinhaber der Mühle Tiefenbrunnen AG, ein grosses Anliegen, diese zu bewahren und gleichzeitig mit einem Gesamtkonzept in der Gastronomie neue Wege zu beschreiten: „Wir treiben die Neuausrichtung konsequent und mit Herzblut voran, sowohl konzeptionell, personell wie auch in der Führung – mit neuen Kräften, die unsere Werte teilen und sich mit Talent sowie Ideen in die Umsetzung des neuen Konzepts einbringen.“ Dafür hat sich Michael Wehrli zwei absolute Profis und Gastronomie-Persönlichkeiten in die Mühle geholt, die seine Vision nicht nur verstehen, sondern ihn bei der Umsetzung der Neuausrichtung unterstützen: „Zusammen mit Pascal Schmutz und Andrin Willi werden wir ein neues Kapitel in der kulinarischen Geschichte der Mühle Tiefenbrunnen wie auch in der Zürcher Gastronomie schreiben. Die Gäste dürfen gespannt sein: Erwartet das Unerwartete.“ Mehr Details zum neuen Konzept wird er im Frühling preisgeben.

Die Blaue Ente und das Café Kornsilo sind bis zum Start des neuen Konzepts im April 2020 wie gewohnt geöffnet. Erika Buob, die heutige Gastgeberin in der Blauen Ente, wird sich noch bis Ende Januar 2020 um das Wohl der Gäste kümmern und sich danach neu orientieren. Das Kornsilo wird auch in Zukunft von Martina Romer geführt.

Über die Mühle Tiefenbrunnen

Mit ihrem vielfältigen Erlebnis- und Nutzungsangebot (Gastronomie, Theater, Museum, Gesundheit/Fitness, Läden, Büros und Wohnungen) auf dem umgenutzten Industrieareal ist die Mühle Tiefenbrunnen seit bald vierzig Jahren Ort und Raum, der Menschen stets aufs Neue inspiriert, berührt und verbindet. Rund um die Uhr und das ganze Jahr über.

Michael Wehrli

Gemeinsam mit seinem Bruder Daniel ist der Unternehmer der Eigentümer der Mühle Tiefenbrunnen AG. Als Verwaltungsratspräsident und Geschäftsführer treibt Michael Wehrli die Neupositionierung der Mühle Gastronomie AG voran. Die beiden Wehrli-Brüder sind auch Eigentümer der traditionellen Zürcher Bäckerei Walter Buchmann.

Pascal Schmutz

Der talentierte Chefkoch, innovative Gastroberater sowie leidenschaftliche Gastgeber ist ab 1. Februar Geschäftsführer der Mühle Tiefenbrunnen Gastronomie AG. In dieser Rolle wird Pascal Schmutz die Umsetzung des neuen Konzepts für die Blaue Ente und das Kornsilo verantworten und leiten. Nach vier Jahren Selbständigkeit freut er sich sehr über das neue Engagement: „Es ist Zeit für mich, wieder Wurzeln zu schlagen und diese Umgebung passt perfekt zu mir. Ich liebe die Tradition und Geschichte der Mühle. Dieser Ort ist durch und durch ehrlich und authentisch – ein Spielfeld ganz nach meinem Geschmack.“

Andrin Willi

Der Gastronomieexperte und ehemalige Chefredaktor der Zeitschriften marmite, Vinum und Salz&Pfeffer verstärkt ab sofort den Verwaltungsrat der Mühle Tiefenbrunnen Gastronomie AG. Seit Mitte des Jahres ist Andrin Willi als Berater an der Entwicklung des neuen Gastronomiekonzeptes des Areals beteiligt. Für den gelernten Hotelier eine doppelte Freude, vermehrt auch wieder selber gastronomisch tätig sein zu können. „Als Epicurean-Consultant kann ich mein Netzwerk und mein Gespür für ausserordentliche Lebensmittel und ihre Herstellungsgeschichten in die Mühle Tiefenbrunnen einbringen“, sagt er.

 

Quelle: Pressestelle Mühle Tiefenbrunnen
Titelbild: Pressestelle Mühle Tiefenbrunnen

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});