Belebung von Dorfkernen durch Schweizer Berghilfe und Ferien im Baudenkmal

Die Schweizer Berghilfe und die Stiftung Ferien im Baudenkmal gehen eine Partnerschaft ein. Die Berghilfe unterstützt mit finanziellen Beiträgen die Instandstellung von ausgewählten Objekten in Dorfkernen des Berggebiets.

Die Unterstützung von zwei ersten Objekten wurde zugesagt: das Steinhaus Casa Portico in Moghegno/TI und das Maison Heidi in Souboz/BE.

Die Stiftung Schweizer Berghilfe und die Stiftung Ferien im Baudenkmal gehen eine Partnerschaft ein. Die Berghilfe unterstützt die Sanierungsarbeiten an ausgewählten Bauobjekten, die von Ferien im Baudenkmal in Stand gestellt werden.

Als Bedingung gilt, dass sich die Bauten in Dorfkernen von Berggebieten befinden. Martina Fischli, Projektleiterin bei der Berghilfe im Bereich Tourismus: „Mit der Partnerschaft mit Ferien im Baudenkmal weiten wir unsere Bestrebungen zur Förderung des natur- und kulturnahen Tourismus aus. Gleichzeitig kommen wir unserem Ziel näher, Dorfkerne in den Bergen als Begegnungsort von Einheimischen und Gästen zu revitalisieren.“


Das mittelalterliche Steinhaus diente lange Zeit als Wohnhaus, steht nun aber seit mehreren Jahrzehnten leer. (Bild: Nancy Wolf, Ferien im Baudenkmal)

Geplant ist eine sanfte Renovation, um das Gebäude Casa Portico als Ferienwohnung für zwei bis drei Personen anbieten zu können. (Bild: Nancy Wolf, Ferien im Baudenkmal)

Das Maison Heidi liegt in Souboz im Berner Jura, auf 850 m ü M. (Bild: Denkmalpflege Bern)

Das Gebäude wird mit Konzentration auf den Erhalt der Bausubstanz saniert. (Bild: Denkmalpflege Bern)

Nach der sanften Renovation kann das Maison Heidi als Ferienwohnung für vier bis sechs Personen genutzt werden. (Bild: Denkmalpflege Bern)

Erste Objekte im Tessin und im Berner Jura

Die ersten beiden Bauobjekte, die unter die Unterstützungsleistungen der Partnerschaft fallen, sind das Gebäude Casa Portico in Moghegno im Tessiner Maggiatal und das Maison Heidi in Souboz im Berner Jura.

Das mittelalterliche Steinhaus Casa Portico liegt mitten im Zentrum des 350-Seelendorfs Moghegno. Das Laubenhaus diente lange Zeit als Wohnhaus, steht nun aber seit mehreren Dekaden leer. Durch eine sanfte Renovation soll es nun zu einer einfachen Ferienwohnung für zwei bis drei Personen ausgebaut werden. Mit den Bauarbeiten wird voraussichtlich diesen Sommer begonnen.

Das Maison Heidi liegt in Souboz auf 850 Meter über Meer. Ferien im Baudenkmal lässt das denkmalgeschützte Gebäude mit Konzentration auf die Erhaltung der Bausubstanz sanieren. Es soll als Ferienwohnung für vier bis sechs Personen genutzt werden. Beide Objekte werden nur in den Sommermonaten vermietet. Durch die Feriengäste werden das lokale Gewerbe sowie die Produzenten in der jeweiligen Region profitieren.

Titelbild: Das Haus Casa Portico in Moghegno ist eines von zwei ersten Objekten, das die Stiftung Ferien im Baudenkmal mit Unterstützung der Schweizer Berghilfe in Stand stellt.

 

Quelle: Schweizer Berghilfe / Stiftung Ferien im Baudenkmal
Titelbild: © Nancy Wolf, Ferien im Baudenkmal

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});