Bündner Bahnkultur: Wieder historische Fahrten zwischen Davos und Filisur
Ab nächstem Wochenende ist sie wieder unterwegs: die historische Zugskomposition, welche täglich fahrplanmässig zwischen Davos und Filisur verkehrt.
Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr, bietet die Rhätische Bahn (RhB) vom 11. Mai bis zum 27. Oktober 2019 wieder Gelegenheit, in längst vergangenen Zeiten zu schwelgen und Bündner Bahnkultur zu erleben.
Jeweils am Vormittag und Nachmittag verkehrt die geschichtsträchtige Zugskomposition aus den 1920er Jahren zwischen Davos Platz und Filisur. Sie besteht aus der Kult-Lokomotive Krokodil, nostalgischen grünen Bahnwagen der 1. und 2. Klasse, offenen Aus-sichtswagen und zwei Güterwagen für den Velotransport. In knapp 40 Minuten führt die Reise durch die wildromantische Zügenschlucht, über den berühmten Wiesnerviadukt bis nach Filisur im UNESCO Welterbe RhB. Dabei legt der Lokführer drei „Langsamfahrten“ ein, damit die Gäste die beeindruckende Landschaft geniessen und faszinierende Erinnerungsfotos schiessen können. Die täglichen historischen Fahrten zwischen Davos Platz und Filisur können mit den normalen Fahrkarten ohne Aufpreis genutzt werden. Auch die Gästekarte der Gemeinde Filisur und die Davos Klosters Card sind gültig.
Beim Ausflug in vergangene Bahnzeiten kann man sich auch verpflegen: In Zusammenarbeit mit der IG Zügen-Landwasser (www.igzl.ch), wird auch dieses Jahr am Bahnhof Wie-sen das „Züga-Beizli“ geführt.
Fahrplan 11. Mai bis 27. Oktober 2019*
Davos Platz ab 10.18 Uhr 16.18 Uhr
Filisur an 10.53 Uhr 16.53 Uhr
Filisur ab 11.06 Uhr 17.06 Uhr
Davos Platz an 11.50 Uhr 17.50 Uhr
Weitere Informationen unter www.rhb.ch/nostalgie
* Änderungen der Zugkomposition bleiben vorbehalten. Ein Einsatz der Lok Ge 4/4 I (BoBo 1) ist teilweise möglich.
Quelle: Rhätische Bahn
Bilderquelle: Rhätische Bahn