Vortragsreihe gibt vertieften Einblick ins Liechtensteinische Landesarchiv

In dieser neuen Vortragsreihe, die in Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta entstand, erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die Bestände des Liechtensteinischen Landesarchivs.

Das Format ist einfach: Mittags von 12.30 bis 13 Uhr nähern sich die Interessierten einer besonderen Entdeckung des Liechtensteinischen Landesarchivs. Dabei stehen 2019 wichtige Dokumente rund um die 300-Jahr-Feier des Landes im Vordergrund.

Referenten an der Vortragsreihe sind Rupert Tiefenthaler (stellvertretender Leiter Landesarchiv) und Amos Kaufmann (Mitarbeiter Kundendienst und Bibliothek). Anmeldungen zur Kursreihe, die in den Räumlichkeiten des Landesarchivs in Vaduz stattfinden, sind möglich unter www.steinegerta.li.

Termine und Themen im Jahr 2019

  • Montag, 29. April, 12.30 Uhr: Dienstinstruktionen, Amtsbuch von 1719
  • Dienstag, 3. September, 12.30 Uhr: Die Reichsfürsten, Grafik um 1730
  • Donnerstag, 7. November, 12.30 Uhr: Rentrechnung, Amtsbuch 1718-1723

 

Quelle: Fürstentum Liechtenstein
Titelbild: Millenius – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});