Freiraum im Dorf: „Edition Heimatschutz“ behandelt die kleineren Ortschaften

Freiräume wie Streuobstwiesen, Nutzgärten oder Brunnenplätze sind prägende Elemente einer traditionellen Kulturlandschaft im Dorf. Durch die Verdichtung droht ihr Verschwinden und eine Banalisierung der Ortsbilder.

Die „Edition Heimatschutz“ geht diesem Phänomen nach.

Verdichtung findet nicht nur in den Städten und Agglomerationen statt. Die effizientere Nutzung der bestehenden Bauzonen erhöht auch in den ländlichen Gebieten den Druck auf die Ortsbilder. Besonders von dieser Entwicklung betroffen sind die oft über Jahrhunderte gewachsenen traditionellen Freiräume der Dörfer.


Fusio TI: Die Hauptfront des Dorfes und die terrassierten Nutzgärten orientieren sich nach Südosten zur Maggia hin. (Bild: James Batten)

Wie bedeutend die landschaftlichen Qualitäten innerhalb der Ortskerne für das Siedlungsbild sind und wie eine positive Weiterentwicklung angegangen werden kann, zeigt die aktuelle Ausgabe der „Edition Heimatschutz“.


Freiraum und Bauten bilden ein Ganzes: Stattliche Bauernhäuser mit ihren vorgelagerten Gärten und öffentliche Brunnen säumen die Dorfstrasse von Ranflüh BE. (Bild: James Batten)

Ein Anker der Publikation bildet die Europäische Landschaftskonvention, die der Bund 2013 ratifiziert hat. Diese verlangt einen ganzheitlichen Blick auf die Landschaft – gerade auch innerhalb des Siedlungsgebietes. Der Schweizer Heimatschutz macht mit der aktuellen Ausgabe der „Edition Heimatschutz“ auf diese Verpflichtung aufmerksam und fordert eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen Raumentwicklung, Naturschutz und Ortsbildpflege. Unterstützt wird die Publikation durch das Bundesamt für Kultur.


Dardagny GE: Typisch sind aneinandergereihte zweigeschossige Bauten mit Rundbogentoren und vorspringenden Windschutzmauern. (Bild: James Batten)

„Edition Heimatschutz – Heft 3: Freiraum im Dorf“ ist in Deutsch und Französisch erschienen. Bestellung unter: www.heimatschutz.ch/shop

Editorial (PDF)

 

Quelle: Schweizer Heimatschutz
Titelbild: Felix Jungo / Schweizer Heimatschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});