Kaffee- und Baukultur: Die schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz

Kaffee- und Baukultur: Der Schweizer Heimatschutz stellt in seiner komplett überarbeiteten zweiten Auflage der „schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz“ 50 besuchenswerte Lokale in allen Landesregionen vor.

Eine Kaffeehauskultur wie in Wien, Budapest oder Buenos Aires hat die Schweiz zwar nicht zu bieten. Umso überraschender ist deshalb die grosse Vielfalt an bemerkenswerten Lokalen, die als Orte des Genusses, des Austauschs und des Innehaltens seit einigen Jahren eine Renaissance erleben.

Das Büchlein im Postkartenformat zeigt altehrwürdige Tea Rooms, gut erhaltene historische Interieurs, jüngere Kreationen mit Potenzial zum Klassiker sowie Pioniere, die die Schweizer Kaffeehauskultur um neue Facetten bereichern.



Qualitätskaffee ist zum Distinktionsmerkmal der modernen Genussgesellschaft geworden. Der Erneuerungsdruck hat vielerorts zur Folge, dass sich kurzlebige Trends auch auf erhaltenswerte Café-Interieurs auswirken und das Qualitätsbewusstsein für Innenräume mit hoher Aufenthaltsqualität auf der Strecke bleibt. Dass es auch anders geht, zeigen die 50 Betriebe, die in der komplett überarbeiteten neuen Ausgabe vorgestellt werden.


La Clémence, Genève GE

Café Restaurant du Parc des Bastions, Genève GE

La Couronne d’Or, Lausanne VD

Café Romand, Lausanne VD

Café de Grancy, Lausanne VD

Kiosque Saint-François, Lausanne VD

Café des Avenues, Lausanne VD

Bar Tabac, Lausanne VD

Café du Belvédère, Fribourg FR

Café des Arcades, Fribourg FR

Café du Musée d’ethnographie, Neuchâtel NE

Le Café du Coin, La Chaux-de-Fonds NE

Odéon, Biel / Bienne BE

Farel Bistro, Biel / Bienne BE

Tea Room Heinlein, Spiegel bei Bern BE

Lehrerzimmer, Bern BE

Café Bar Lorenzini, Bern BE

Tea Room Widmer, Burgdorf BE

Bistro Breitlauenen, Wilderswil BE

Grand Café Huguenin, Basel BS

Zum Kuss, Basel BS

Confiserie Schiesser, Basel BS

unternehmen mitte, Basel BS

Café-Bar Elisabethen, Basel BS

Vital-Café im Goetheanum, Dornach SO

Confiserie Tea Room Brändli, Aarau AG

Café Bar Mardi Gras, Luzern LU

Seebistro Luz, Luzern LU

Confiserie Speck, Zug ZG

Café Museum Rietberg, Zürich ZH

Confiserie Sprüngli, Zürich ZH

Conditorei Café Schober, Zürich ZH

Odeon, Zürich ZH

Salon Café-Bar-Bistro, Zürich ZH

Les wagons, Winterthur ZH

Café-Bistro « Am Römerholz », Winterthur ZH

Café Vordergasse, Schaffhausen SH

Confiserie Rohr, Schaffhausen SH

Café Wahrenberger, Berlingen TG

Confiserie Tea Room Roggwiller, St. Gallen SG

Kaffeehaus, St. Gallen SG

Café Zimmermann – Vögeli Beck, St. Gallen SG

Ernst – das Einkehrlokal, Trogen AR

Café Saienbrücke, Urnäsch AR

Museumscafé Bündner Kunstmuseum, Chur GR

Staziun, Lavin GR

Café Villa Carisch, Riom GR

Hotel Albrici, Poschiavo GR

Ravelli, Locarno TI

Grand Café Al Porto, Lugano TI

Bestellinfos

112 reich bebilderte Seiten, Format A6, zweisprachig D/F
Verkaufspreis: CHF 16.– / Heimatschutzmitglieder: CHF 8.–
ISBN 978-3-9524632-8-4

 

Quelle: Schweizer Heimatschutz
Artikelbilder: Schweizer Heimatschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});