Das grösste Hotelmuseum der Schweiz eröffnet im Bürgenstock Resort

Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne bietet Gästen das grösste Hotelmuseum der Schweiz. 145 Jahre Schweizer Hotelgeschichte sind auf interaktive Art und Weise erlebbar und wurden sorgsam ins neue Hoteldorf integriert.

Zahlreiche historische Exponate, Modelle und Schaubilder ermöglichen einen Blick in die glamouröse Vergangenheit, als Audrey Hepburn, Sophia Loren und Sean Connery auf dem Bürgenberg residierten.

Historische wertvolle Bausubstanz wurde erhalten und aufwendig renoviert. So können Gäste am nierenförmigen Pool aus den 1950er-Jahren liegend den Ausblick geniessen oder im über 100-jährigen Restaurant RitzCoffier bei gediegenem Ambiente dinieren.

Das Bürgenstock Resort ist nicht nur ein Mekka für Wellnessfans und Gourmets, sondern auch ein Anziehungspunkt für historisch und kulturell interessiere Gäste. Mit dem Schiff von Luzern ankommende Gäste erwartet bereits in Kehrsiten das Museum der Bürgenstock Bahn, in welchem ein Wagen der historischen Bürgenstock Bahn ausgestellt und die Entstehung der ersten elektrischen Standseilbahn der Schweiz beleuchtet wird. Nach der Einfahrt der Bürgenstock Bahn in den neuen Hotelkomplex werden Gäste von historischen Werbeplakaten im XXL-Format und dem riesigen Antriebsrad der alten Bahn empfangen.




„Beim historisch erhalten Eingang des ehemaligen Bürgenstock Clubs tauchen Gäste in die Museumswelt ein, in welcher auf unterhaltende Art und Weise die Geschichte des Resorts präsentiert wird. Von Hotelmobiliar aus längst vergangenen Tagen, über historische Filmaufnahmen bis hin zum Spiegelsaal mit atemberaubender Aussicht über den Vierwaldstättersee können Gäste in die glamouröse Geschichte des Bürgenstock Resorts eintauchen“, beschreibt Bruno H. Schöpfer, Ideengeber und Initiator des Hotelmuseums und Managing Director der Bürgenstock Selection, den Museumskorridor. Wie schon Sophia Loren erholen sich Gäste des heutigen Alpine Spas am nierenförmigen Aussenpool, dem sogenannten Hollywood-Pool aus den 1950er Jahren oder geniessen einen Drink in der legendären Unterwasserbar. Der weitläufige Alpine Garden und die ebenfalls denkmalgeschützten Umkleidekabinen bieten zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten.

«Bei der Konzeption des Hotelmuseums wurde darauf geachtet, dieses nahtlos in den bestehenden Hotelbetrieb zu integrieren. So dinieren Gäste des Oak Grill & Pool Patio Restaurants etwa im historisch erhaltenen Trakt des ehemaligen Bürgenstock Clubs», so Jo Müller, ehemaliger Direktor des Bürgenstock Resorts und Kurator. Im Verbindungstrakt zwischen Bürgenstock Hotel und Palace Hotel befindet sich der zweite rund 100 Meter lange Museumskorridor mit zahlreichen Informationen und historischen Ausstellungsstücken, wie einer Liftkabine aus dem Jahre 1903. Im denkmalgeschützten Palace Hotel von 1904 ist insbesondere der Lobbybereich und das Restaurant RitzCoffier von historischem Interesse.

Ein „Walk of Architecture & History“ gibt Gästen die Möglichkeit, das historische Erbe des Resorts zu entdecken. An zahlreichen Gebäuden sind Informationstafeln angebracht, bei welchen mittels QR-Code weitere Informationen in zehn Sprachen aufgerufen werden können. In Zusammenarbeit mit der pädagogischen Hochschule Luzern wurde beim Felsenweg einen „Lernpfad“ entwickelt, auf welchem Schülern praxisbezogen geologische und historische Lerninhalte vermittelt werden. Beim 1905 eingeweihtem Hammetschwand Lift, dem höchsten Aussenlift Europas, können sich Gäste über dessen Entstehung und die verwendeten Technologien informieren.

Beim Bau des neuen Bürgenstock Resorts wurden rund 40 Millionen Franken investiert, um historisch wertvolle Bausubstanz zu erhalten und heimische Flora und Fauna zu schützen.

 

Quelle: Bürgenstock Hotels
Bilderquelle: © Bürgenstock Hotels AG

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});