700-jähriges Holzhaus in Steinen (SZ) bleibt weiterhin geschützt

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat ein Veränderungs- und Abbruchverbot für ein 700-jähriges Holzhaus in Steinen (SZ) erlassen, dies bis zur definitiven Klärung des Schicksals dieses Hauses.

Damit wurde einem Gesuch des Schweizer Heimatschutzes entsprochen.

Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat auf Antrag des Schweizer Heimatschutzes ein weiteres Veränderungs- und Abbruchverbot für ein 700-jähriges Holzhaus in Steinen (SZ) erlassen. Dieses ersetzt ein superprovisorisch vorerst bis Ende Juni befristetes Veränderungsverbot. In Verhandlungen mit den Eigentümern soll nach einer dauerhaften Lösung für dieses Baudenkmal gesucht werden.





Das geschichtsträchtige Holzhaus wurde im Sommer 2017 von der Schwyzer Regierung zum Abbruch freigegeben. Auf Begehren des Schweizer Heimatschutzes und seiner Schwyzer Sektion war der Abbruch vom kantonalen Verwaltungsgericht vorerst gestoppt worden.

Das Haus in Steinen (SZ) ist eines von rund 30 Holzhäusern aus der Gründungszeit der Eidgenossenschaft. Laut einem Gutachten der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege gehören diese Bauten zu den ältesten Holzhäusern Europas. Sie sind daher von nicht nur gesamt-schweizerischer, sondern geradezu europäischer Bedeutung.

 

Quelle: Schweizer Heimatschutz
Bildquelle: Schweizer Heimatschutz

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: 700-jähriges Holzhaus in Steinen (SZ) bleibt weiterhin geschützt

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});