Stadt Luzern: Richard Wagner Museum bietet interessantes Programm

Ab dem 1. April ist das Museum wieder von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Dieses Jahr bietet das Museum einige interessante Veranstaltungen, unter anderem eine Reihe mit dem Titel „Wagners Gäste in Tribschen“.

Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten sind in dem Landhaus ein und aus gegangen, um Richard Wagner vor Ort zu besuchen. Unterhaltsam und lehrreich möchte die Reihe „Wagners Gäste in Tribschen“ einige dieser Berühmtheiten näher vorstellen: Ein Vortrag zu Bayernkönig Ludwig II., ein kommentiertes Klavierkonzert zu Franz Liszt und eine musikalische Lesung zu Friedrich Nietzsche stehen auf dem Jahresprogramm.

Die beliebten öffentlichen Führungen mit anschliessendem Kurzkonzert gibt es auch diese Saison wieder.

Sonderausstellung „Wager im Comic“

Für Comicfans und solche, die es noch werden könnten bietet sich Gelegenheit die Sonderausstellung „Wagner im Comic“ zu entdecken. Das exzentrische Künstlerleben des Komponisten wird anhand fantastischer Zeichnungen nacherzählt. Dabei besteht die Möglichkeit, die Graphic Novel „Wagner“ als App zu entdecken oder sogar selber zu Papier und Bleistift zu greifen. Die besten Zeichnungen der Gäste werden in die Ausstellung integriert.

Das Sommercafé vor dem Museum ist bei guter Witterung ab Mitte April wieder geöffnet.

Sonderausstellung 2018

„Wagner im Comic“

  • Wagners Biografie im Comicformat
  • 1. April bis 30. November 2018.

Reihe „Wagners Gäste in Tribschen“

  • 22.April 2018, 15 Uhr – Vortrag „Ludwig II.“
  • 27. Mai 2018, 15 Uhr – Kommentiertes Konzert „Franz Liszt“
  • 22. September 2018, 15 Uhr – Musikalische Lesung „Friedrich Nietzsche“

Internationaler Museumstag

  • 13. Mai 2018, 10 bis 17 Uhr, Kurzführungen und Comicworkshop

Öffentliche Führungen mit Konzert

  • jeweils Sonntag, 15 Uhr, mit kurzem Klaviervortrag im Anschluss
  • 15. April, 10. Juni, 26. August und 21. Oktober 2018

Öffnungszeiten des Museums

  • Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr, Montag geschlossen
  • geöffnet Ostermontag (2. April) und Pfingstmontag (21. Mai)

Anfahrt

  • Bus Nr. 6,7 und 8 bis Wartegg und 10 Minuten Fussweg Richtung See
  • Richard Wagner Museum, Richard Wagner Weg 27, 6005 Luzern

Weitere Informationen finden sich unter www.richard-wagner-museum.ch.

 

Quelle: Stadt Luzern
Titelbild: Vaflya – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});