Patrimoine Kulturerbe in Gefahr: Neue Ausgabe der Zeitschrift Heimatschutz
VON belmedia Redaktion Allgemein News
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine ist im Rahmen des Kulturerbejahres 2018 den vielfältigen Gefährdungen des Kulturerbes in der Schweiz gewidmet.
Hintergründe zum Kulturerbejahr 2018 und zur Notwendigkeit des Engagements für das kulturelle Erbe werden in der Ausgabe 1/2018 der zweisprachigen Mitgliederzeitschrift Heimatschutz/Patrimoine in folgenden Beiträgen vorgestellt:
- Der Schweizer Heimatschutz erweckt die Rote Liste gefährdeter Bauten zu neuem Leben – in frischer und zeitgemässer Form. Im Mittelpunkt steht der aktuelle Fall eines vom Abbruch bedrohten, 700- jährigen Holzhauses in Steinen SZ.
- Giovanni Netzer von der Nova Fundaziun Origen äussert sich im Interview dazu, wie die mit dem Wakkerpreis 2018 des Schweizer Heimatschutzes ausgezeichnete Stiftung eine einzigartige Perspektive für das kleine Bündner Dorf Riom schafft, das mit einer massiven Abwanderung zu kämpfen hat.
- Historische Luftseilbahnen sind ein Schweizer Kulturgut par excellence. Trotzdem verschwinden jährlich zahlreiche wertvolle Bahnen. Eine Kehrtwende ist nicht in Sicht.
Der Zeitschrift ist zudem ein attraktives Veranstaltungsprogramm zum Kulturerbejahr 2018 beigelegt. Der Schweizer Heimatschutz und seine Sektionen laden herzlich ein, an einer von rund 80 Veranstaltungen zum Thema „Heimatschutz: Warum und für wen?“ teilzunehmen.
Quelle: Schweizer Heimatschutz
Artikelbild: © Gaspar Janos – shutterstock.com