Festungen in der Schweiz: Neue Publikation gibt faszinierende Einblicke

Die Buchreihe Pages blanches macht unbekannte Architektur bekannt. Der sechste Band widmet sich den „Festungen in der Schweiz“. Rund 200 hochwertige Fotografien des Fotografen Michael Peuckert zeigen die besondere Ästhetik der Bauten und geben faszinierende Einblicke in eine verborgene Welt.

Herausgeberin des Bandes ist die Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK.

Als Autoren zeichnen Thomas Bitterli, Juri Jaquemet und Maurice Lovisa verantwortlich.

Die zweisprachige (D/F) Publikation „Festungen in der Schweiz“ gibt Einblick in Tradition, Bauweise und Ausstattung von Bauten, die vielfach in schwierigem Gelände errichtet wurden und mit dem sie verschmelzen mussten. Die meisten dieser einst strategisch wichtigen Bauwerke sind im 19. und 20. Jahrhundert errichtet worden, werden seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges aber nicht mehr militärisch genutzt.

In 14 Kapiteln werden ausgewählte Festungsbauten aus allen drei Landesteilen mit je 30 bis 40 Innen‐ und Aussenaufnahmen vorgestellt.

Das Autorenteam um Bitterli, Jaquemet und Lovisa erforschte dieses spezielle Kulturerbe neu, auf der Basis des Inventars der erhaltenswerten ehemaligen Kampf‐ und Führungsbauten, das das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) erstellt hat. Zu jedem Objekt werden die interessanten geschichtlichen Fakten sowie Informationen zur speziellen Architektur und der aktuellen Nutzung erörtert.

Band 6 der Reihe pages blanches lotet die Grenzen des Kulturerbe‐Architektur‐Diskurses aus, indem der Band eine Architektur in den Fokus nimmt, die bewusst versteckt gebaut worden ist.


Alte Militärfestung Gütsch auf dem Oberhalppass oberhalb Andermatt, Schweiz (Bild: © Michael Peuckert)

Die Sperrstellen im Kanton Glarus hatten die Aufgabe, den Vormarsch ins „Reduit“ zu verhindern. (Bild: © Michael Peuckert)

Titelbild: Festungswerk Fieudo am Gotthard, 2131 m. ü. M.

 

Quelle: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK
Titelbild: © Michael Peuckert

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});