Luzern: Stützmauer „Auf Musegg 1“ unterhalb des Zytturms wird saniert

Nicht nur die Museggmauer selbst, auch die Stützmauern unterhalb müssen fortlaufend saniert werden. Am 2. Oktober 2017 starten die Arbeiten im nächsten Abschnitt auf Höhe Zytturm. Bis voraussichtlich Ende November 2017 ist deshalb auf den umliegenden Strassen und Wegen mit kleineren Einschränkungen zu rechnen.

Ab dem 2. Oktober 2017 werden an der Stützmauer „Auf Musegg 1“ unterhalb des Zytturms (siehe Karte unten) Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen eine Woche davor.

Dabei handelt es sich nicht um die eigentliche Museggmauer, sondern um Mauern unterhalb, welche einen Teil der Erschliessungsstrasse und der dazugehörigen Parkanlage stützen.

Leichte Behinderungen für den Durchgangsverkehr und Passanten sind möglich. Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Ressort Denkmalpflege und Kulturgüterschutz Stadt Luzern und der kantonalen Denkmalpflege sowie der städtischen Fachstelle für Natur- und Landschaftsschutz. Sie dauern voraussichtlich bis Ende November und geschehen im Rahmen des normalen Unterhalts.


Blau eingezeichnet: Hier wird im Herbst 2017 die Stützmauer saniert (Auf Musegg 1 „OST“) / Orange eingezeichnet: Diese Stützmauer wurde im Herbst 2016 saniert (Museggstrasse 24) (Karte: Geoinformation Kanton Luzern/Bearbeitung: Stadt Luzern)

Im Herbst 2016 wurde die nordöstlich liegende Mauer „Museggstrasse 24“ instand gestellt. Nun wird die Mauer „Auf Musegg 1“ fachmännisch mittels diversen Massnahmen ebenfalls saniert. Es werden schadhafte Steine ausgewechselt und fehlende unvollständige Fugen erneuert. Weiter wird die Mauer von Lebensdauer beeinflussenden Gewächsen befreit und an der Mauerkrone werden Betoninstandstellungsarbeiten getätigt. Das Geländer auf der Stützmauer wird demontiert, saniert und originalgetreu wieder montiert.

 

Quelle: Stadt Luzern
Artikelbild: Symbolbild © Piith Hant – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});