Turm der Tellskapelle am Vierwaldstättersee wird behutsam saniert

Sie ist eine der grossen Sehenswürdigkeiten im Kanton Uri: Die Tellskapelle am Vierwaldstättersee wird jährlich von tausenden Touristinnen und Touristen besucht und fotografiert.

Am Montag, 11. September 2017, startet das Amt für Hochbau die Sanierungsarbeiten am Türmlein der Tellskapelle. Der Turm wird eingerüstet und erhält einen neuen Farbanstrich. Die Arbeiten werden Ende September fertiggestellt sein. Sie werden in Absprache mit der Urner Denkmalpflege ausgeführt.

Die Tellskapelle liegt an der Tellsplatte in Sisikon, wo gemäss der Sage Wilhelm Tell vom Boot des Landvogts Gessler gesprungen sein soll. Bereits 1388 soll hier eine erste Kapelle errichtet worden sein.

Die heutige Kapelle wurde 1879/1880 erbaut. Sie ist im Innern mit vier kunsthistorisch bedeutenden Fresken des Basler Malers Ernst Stückelberg ausgeschmückt. Diese zeigen vier Szenen aus der Tellsgeschichte: den Apfelschuss, den Tellsprung, Gesslers Tod in der Hohlen Gasse und den Rütlischwur.

 

Quelle: Baudirektion Uri
Artikelbild: Rosser1954, Wikipedia, CC BY-SA 4.0

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});