Rundgang in Wolfenschiessen NW zum Europäischen Tag des Denkmals 2017

Die Europäischen Tage des Denkmals stehen dieses Jahr im Zeichen des Themas „Macht und Pracht“. Am 9. September 2017 lädt die Denkmalpflege Nidwalden zu einem Rundgang nach Wolfenschiessen ein. Besucht werden das soeben umfassend restaurierte Pfarrhelferhaus sowie das „Hechhuis“, der bedeutendste Holzbau Nidwaldens.

Das Pfarrhelferhaus am Kirchweg 9 trägt mit seiner Lage am Fusse des Kirchhügels massgebend zum geschützten Ortsbild von Wolfenschiessen bei. Nach einer umfassenden Restaurierung kann das 1806 erstellte Objekt innen besichtigt werden. Im Blockbau erhalten blieb die getäfelte Stube im Obergeschoss.

Der Dachraum wurde zum Veranstaltungsraum ausgebaut. Zwischen Gebäude und Kirche wurde ein Lift errichtet, der den hindernisfreien Zugang sicherstellt. Um 10 Uhr führt der Architekt Peter Mathis durch das Pfarrhelferhaus und erhellt Spuren der Vergangenheit und blickt auf die Herausforderungen in der Gegenwart.

Der neue Veranstaltungsraum im Pfarrhelferhaus wird dann auch gleich aktiv genutzt: Zum vierten Mal lädt die Denkmalpflege zu ihrem Stammtisch mit Apéro ein. Um 11 Uhr diskutieren die Holzbauer Ruedi Arnold und Bruno Waser und die Architekten Roman Hutter, Susann Trüssel und Petri Zimmermann zusammen mit dem Publikum darüber, ob ein Haus in Holz denselben symbolischen Wert wie ein Haus in Massivbauweise hat.

Die Besichtigung des bedeutendsten Holzbaus Nidwaldens ist eine Reise zu den Anfängen der Wohnkultur. Das Wohnhaus zählt zu den wenigen originalen Bauzeugen Nidwaldens. Das von Ritter Melchior Lussy 1586 erstellte „Hechhuis“ führt mit seinem Hochgiebel eine von Italien beeinflusste Architektursprache in die ländliche Zentralschweiz ein.

Die Lokalhistorikerin Ida Knobel führt jeweils um 13, 14 und 15 Uhr durch das Haus. Dabei kommen nicht nur die Einrichtung, die zu grossen Teilen aus dem frühen 18. Jahrhundert stammt, sondern auch das kulturelle Umfeld des Bauherrn Ritter Melchior Lussy und seine Verbindungen zu Bruder Konrad Scheuber und Bruder Klaus zur Sprache.

Aufgrund der beschränkten Platzzahl ist für die Führungen im Pfarrhelferhaus und im „Hechhuis“ eine Anmeldung bis zum 31. August 2017 erforderlich unter elian.grossrieder@nw.ch oder 041 618 73 48.

Der Europäische Tag des Denkmals findet in Nidwalden am 9. September 2017 statt. Weitere Informationen sind online zu finden unter: www.hereinspaziert.ch.

 

Quelle: Kanton Nidwalden
Artikelbild: Hechhuis in Wolfenschiessen © Roland Zumbuehl, Wikipedia, CC BY-SA 3.0

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});