Faltblatt und Publikation zeigen, warum Sempach den Wakkerpreis verdient

Die kleineren Altstädte sind die Sorgenkinder der hiesigen Raumplanung: Wird nichts unternommen, verlottern sie. Verändert man zu viel, verlieren sie an Charme und Attraktivität.

Die Stadt Sempach (LU) zeigt, wie der Spagat zwischen Erhalt und Erneuerung gelingen kann. Ein Faltblatt und eine Publikation zum diesjährigen Wakkerpreis beleuchten die Hintergründe.

In der Altstadt von Sempach und in der Aussenwacht Kirchbühl wurde in den letzten Jahren viel neu gebaut: Baulücken wurden ausgefüllt, Wertvolles instand gesetzt und Überholtes zu neuem Leben erweckt. Diese sichtbaren Veränderungen will die Stadt Sempach bewusst ermöglichen. Sie fragt aber von Anfang an, welcher Mehrwert sich daraus für die Menschen und das Ortsbild ergibt.

Ein Wakkerpreis-Faltblatt lädt zu einem Spaziergang durch das Stadtgebiet ein, das auf neun Stationen die Erfolge in Sempach sichtbar macht. Die Rezepte, die hinter diesem Engagement vor Ort stehen, erklärt eine handliche Begleitpublikation im Taschenformat.


Das Faltblatt sowie die handliche Begleitpublikation im Taschenformat zum Wakkerpreis 2017 sind bestellbar unter: www.heimatschutz.ch/shop (CHF 10.– / 5.– für Heimatschutzmitglieder).

Die Verleihung des Wakkerpreises 2017 mit attraktivem Rahmenprogramm findet am 24. Juni statt.

Detaillierte Informationen erhalten Sie laufend unter: www.sempach.ch sowie unter www.heimatschutz.ch/wakkerpreis.

 

Quelle: Schweizer Heimatschutz
Artikelbild: Dominic62, Wiki, CC BY-SA 4.0

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});