La Chaux-de-Fonds NE: Die Domaine des Tourelles lädt zum Verweilen

La Chaux-de-Fonds ist um eine Attraktion reicher. In der 1897 im Stil des Historismus erstellten „Domaine des Tourelles“ können ab sofort Ferien im Baudenkmal verbracht werden.

Anlässlich der offiziellen Eröffnung der ehemaligen Industriellen-Villa lud die Stiftung Ferien im Baudenkmal zu einem baukulturellen Nachmittag in den Ort, der seit 2009 für seine von der Uhrenindustrie geprägte Stadtlandschaft zum UNESCO-Welterbe zählt.

Zur offiziellen Eröffnung der Domaine des Tourelles luden die Stiftung Ferien im Baudenkmal, die Neuenburger Sektion des Heimatschutzes und der UNESCO-Stadtplaner von La Chaux-de-Fonds zu einem baukulturellen Nachmittag. Die Stadt verfügt über eines der bedeutendsten, wenn nicht das bedeutendste Ortsbild der Schweiz aus dem 19. Jahrhundert. Die bemerkenswerte Bausubstanz, Villen von Le Corbusier, aber auch Details wie Jugendstil-Glasscheiben oder bemalte Treppenhäuser machen den Reiz dieser einmaligen Uhren-Metropole im Jura aus.

Nach der Besichtigung des Salon Bleu in den ehemaligen Gebäuden der Usine Spillmann, ging es durch die rechtwinkligen, nach den Plänen von Charles-Henri Junod angelegten Strassen, bis hin zur Domaine des Tourelles. Dort wurde die interessierte Gästeschar in die Geschichte der ehemaligen Industriellen-Villa eingeführt. Die Domaine des Tourelles wurde in den letzten zwei Jahren von den passionierten Eigentümern sanft restauriert, aufgefrischt und mit zeitgemässem und stilvollem Mobiliar ausgestattet. Mit den pompösen Stuckaturen, den unterschiedlichen Parketten, den bewusst täuschenden Trompe–l’oeils und den historischen Bodenplatten versetzen die Räume die Bewohner in vergangene Zeiten. Abgerundet wird das Erlebnis von einem grosszügigen Garten, sowie vom Ausblick, den man von den Terrassen über die Stadt hin bis zum Jura geniessen kann.

Mit der Instandstellung dieser Villa ist es den Eigentümern gelungen, ein weiteres Bijou der UNESCO-Stadt zu erhalten. Doch eine langfristige Sicherung ist nur dank einer richtigen Nutzung möglich. Diese fand das Baudenkmal als. Feriendomizil für Gäste, die den Charme und die einzigartige Architektur von La Chaux-de-Fonds einmal hautnah erleben möchten.



Ferien im Baudenkmal

Die vom Schweizer Heimatschutz gegründete Stiftung Ferien im Baudenkmal hilft einerseits wertvolle historische Gebäude zu erhalten, andererseits schafft sie attraktive Angebote, die den Feriengästen Baukultur authentisch erlebbar machen. Die Bauten bleiben nicht nur erhalten, sondern können sanft renoviert in einem einfachen Ausbaustandard belassen werden. Unebene Böden, knarrende Dielen oder der Kachelofen in der Stube machen gerade den Charme dieser besonderen Ferienwohnungen aus. Das vielfältige Wohnungsangebot bietet einmalige Ferienerlebnisse, welche heutigen Trends im Tourismus – Entschleunigung, Kultur und Nachhaltigkeit – ideal entsprechen. Die Wohnungen der Stiftung ermöglichen es, in eine andere Zeit und Lebenswelt einzutauchen.

 

Quelle: Stiftung Ferien im Baudenkmal
Bilderquelle: © Ferien im Baudenkmal / © Lucas Vuitel

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});