Hafenstadt Romanshorn: Semesterarbeiten von Architekturstudenten zu besichtigen

Ruggero Tropeano und seine Studenten haben sich intensiv mit Romanshorn auseinandergesetzt und über mehrere Monate an ihren Ideen und Vorschlägen gefeilt.

Die Semesterarbeiten der Tessiner Architekturstudenten der „Universität della Svizzera italiana Accademia di architettura“ sind bis zum 27. April in Romanshorn in der Offenen Galerie an der Alleestrasse 39 unter dem Titel „Romanshorn 2027 – Tradition erhalten und pflegen“ ausgestellt. Themen sind: Kornhaus, Schloss und Volksgarten. Die Ausstellung wird von der Denkmalpflege des Kantons Thurgau und der Hafenstadt unterstützt.

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch, 12. April, 17 bis 18.30 Uhr
  • Samstag, 15. April, 11 bis 13 Uhr (Anwesenheit kantonale Denkmalpflege)
  • Donnerstag, 20. April, 16.30 bis 19 Uhr (Anwesenheit kantonale Denkmalpflege)
  • Freitag, 21. April, 12 bis 13 Uhr
  • Dienstag, 25. April, 18 bis 19 Uhr
  • Finisage, Donnerstag, 27. April, 16-19 Uhr (Anwesenheit kantonale Denkmalpflege und Professor Tropeano sowie Delegation Architekturstudenten)

Flyer

 

Quelle: Stadt Romanshorn
Artikelbild: Romanshorn © LaMiaFotografia – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});