Europäisches Jahr des Kulturerbes 2018: Vielfältige Projekte in der Schweiz

Die Schweiz beteiligt sich am Europäischen Jahr des Kulturerbes. Die Initiative lenkt die Aufmerksamkeit auf die Leistungen des kulturellen Erbes für die Gesellschaft. Das Jahr steht unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset.

Mit der Ausrufung des Kulturerbejahres 2018 macht das Bundesamt für Kultur auf die fundamentale Bedeutung des Kulturerbes für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens aufmerksam.

Die Schweiz beteiligt sich damit an einer Initiative, die gestern von der EU beschlossen wurde. Geplant sind vielfältige Vermittlungs- und Kommunikationsprojekte auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene.

Das Kulturerbe neu entdecken

Das Kulturerbe hat viele Facetten. Es ist Teil unserer Umwelt, es erzählt Geschichten, es stiftet Identität und es wird ständig neu erschaffen. Ausgehend von seinen sichtbarsten Elementen, den historischen Bauten und archäologischen Fundstätten, bietet sich 2018 die Gelegenheit, das Kulturerbe neu zu entdecken und in einen breiten Dialog über seinen Wert für die Gesellschaft einzusteigen.

Das unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset stehende Kulturerbejahr soll ein Jahr für alle werden: Die ganze Bevölkerung ist aufgerufen, Ideen einzubringen und sich aktiv an der Ausgestaltung des Jahres zu beteiligen. Der Bund wird seinerseits eine Reihe von richtungsweisenden Projekten anstossen und unterstützen.

Online-Plattform für Projekte

Zur Koordination der nationalen Kommunikationskampagne haben die massgeblichen Non-Profit-Organisationen einen Trägerverein gegründet. Dieser entwickelt in Kooperation mit dem Bundesamt für Kultur eine Online-Plattform, auf der alle Projekte zum Kulturerbejahr 2018 vereint werden. Auf der Website www.kulturerbe2018.ch informiert er ab sofort über den Stand der Vorbereitungen und die Möglichkeiten zur Partizipation.

Quelle: Bundesamt für Kultur
Artikelbild: © eugeniek – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});