Besichtigung der Innenräume von Burg Gutenberg bald möglich

In der Sitzung vom 22. November 2016 hat die Regierung bauliche Massnahmen an der Burg Gutenberg beschlossen, die eine erweiterte Nutzung möglich machen.

Führungen auf der Burg Gutenberg sind derzeit auf die Kapellenbauten, die Vorburg und den Burginnenhof beschränkt. Die Innenräume der Burg können jedoch nicht besichtigt werden. Dies wird sich in Zukunft ändern.

Künftig können geführte Gruppen auch die repräsentativen Räume wie die Schank- und Zunftstube, den Rittersaal, das Speisezimmer, die Küche und die Grosse Stube besichtigen.

Um dies zu ermöglichen, müssen einige bauliche Massnahmen zur Sicherheit der Besucher und der Burg getroffen werden. Zudem muss eine neue Lagermöglichkeit für die Bühne der Sommerveranstaltungen geschaffen werden. Der Kostenrahmen für die Massnahmen beträgt rund 180’000 Franken.

Der Zeitplan sieht vor, dass die Massnahmen bis zum Saisonbeginn im Mai 2017 umgesetzt sind. „Mir war es wichtig, dass die Innenräume der Burg zugänglich gemacht werden“, freut sich die zuständige Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer über den wichtigen Schritt hin zur erweiterten Nutzbarmachung der Burg für die Öffentlichkeit.

 

Quelle: Fürstentum Liechtenstein
Artikelbild: © Eder – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});