Römischer Silbermünzschatz bei Swarovski Kristallwelten entdeckt
Bauarbeiter entdeckten bei der umfangreichen Erweiterung der Erlebnisdestination Swarovski Kristallwelten einen römischen Silbermünzschatz. Zudem wurden bei den Bauarbeiten im September 2014 Mauerreste römischer Gebäude entdeckt. Eine gerade erschienene Publikation setzt sich detailliert mit diesem archäologischen Fund auseinander und zeigt seine historische Bedeutung auf.
Dank der Zusammenarbeit zwischen Swarovski, dem österreichischen Bundesdenkmalamt und der mit den Ausgrabungen beauftragten Firma Ardis konnte dieser historisch bedeutende Fund wissenschaftlich dokumentiert und für Besucher aufbereitet werden. So wurden die erhaltenen römischen Mauerreste und die Münzen in die Neugestaltung der Swarovski Kristallwelten miteinbezogen und in einer äusserst aufwändig gestalteten Vitrine öffentlich zugänglich gemacht.
Der Fund zeigt eindrucksvoll, dass das Gelände der Swarovski Kristallwelten einst ein römischer Gutshof war, dessen Mauerreste und einige Fundstücke aus dem antiken Alltag aus der Zeit des 3. Jahrhunderts nach Christus stammen. Der Silbermünzschatz ist knapp 2.000 Jahre alt und beeindruckt nicht nur durch das edle Material, sondern auch durch seine vielfältigen Münzbilder.
„Es ist faszinierend, wie ein paar Münzen sich als ganzer Schatz und dieser Schatz als Botschafter einer längst vergangenen Zeit entpuppt hat“, sagt Hofrat Univ.-Doz. Dr. Bernhard Hebert, Leiter der Abteilung für Archäologie beim österreichischen Bundesdenkmalamt. „Es war uns ein grosses Anliegen festzuhalten, was wir von diesem Fund lernen können, und wir bedanken uns bei Swarovski für die grossartige Unterstützung unserer Forschung.“
„Archäologie beim Riesen. Die Römer in Wattens“ (Fundberichte aus Österreich, Materialhefte A, Sonderheft 26, 2016) wird vom österreichischen Verlag Berger herausgegeben und ist für 15 Euro auch im deutschen Handel erhältlich. Autor ist Mag. Karsten Wink, Archäologe und Inhaber der Grabungsfirma Ardis. Besucher können den Band ausserdem direkt in den Swarovski Kristallwelten erwerben, wo auch der eindrucksvolle Münzschatz zu besichtigen ist. Die ISSN Nummer lautet 1993-1271.
Artikel von: Swarovski Kristallwelten
Artikelbilder: © Swarovski Kristallwelten