Giacomettibau der Universität Zürich soll in Stand gesetzt werden
VON belmedia Redaktion Projekte
Das denkmalgeschützte Giacometti-Gebäude der Universität Zürich soll saniert werden. Dies hat der Regierungsrat beschlossen. Die Kosten werden auf rund 10,6 Millionen Franken veranschlagt.
Das Gebäude Giacomettibau an der Gloriastrasse 30 wurde 1962 durch Bruno Giacometti erstellt und 2003 unter Denkmalschutz gestellt. Der Bau gilt als wichtiges Werk der Schweizer Nachkriegsarchitektur. Zukünftig sollen die Forschungseinrichtungen des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der Universität Zürich in dem Gebäude konzentriert werden.
Die Instandsetzung umfasst folgende Arbeiten: Schäden an Dächern und am Tragwerk werden behoben, Elektroinstallationen erneuert, notwendige feuerpolizeiliche Anpassungen vorgenommen. Ausserdem werden Teile der Kanalisation ersetzt, die Lüftungsanlage ausgetauscht und wo notwendig die bestehenden Laboreinrichtungen ersetzt.
Der Giacomettibau soll im Zeitraum von Mitte 2016 bis Mitte 2017 saniert werden. Die Kosten werden auf rund 10,6 Millionen Franken veranschlagt.
Artikel von: Kanton Zürich, Regierungsrat
Artikelbild: © city100 – Shutterstock.com