Winterthur saniert Burgruine Alt Wülflingen für zwei Millionen Franken
VON Agentur belmedia Denkmalpflege
Die mittelalterliche Burgruine Alt Wülflingen steht unter Denkmalschutz. Die Stadt Winterhur ist als Eigentümerin deswegen verpflichtet, sie zu sanieren, nachdem Risse im Mauerwerk auftraten. Gerechnet wird mit Gesamtkosten von ca. 2 Millionen Franken.
Im Sommer 2013 wurden im Mauerwerk Risse festgestellt, wie der Forstbetrieb der Stadt Winterthur am Donnerstag mitteilte. Die Ruine Alt Wülflingen musste deshalb provisorisch gesichert und für die Öffentlichkeit gesperrt werden. Die Mauern konnten seither unter einem Schutzdach teilweise austrocknen.
Nun hat der Winterthurer Stadtrat ein zweistufiges Vorgehen beschlossen. Im Frühling 2016 soll ein Holzdach errichtet werden. Der Stadtrat hat dafür 171’500 Franken als gebundene Ausgaben bewilligt.
In einem zweiten Schritt soll das Mauerwerk instand gesetzt werden. Dafür wird ein Planerwahlverfahren durchgeführt. Mit den Sanierungsarbeiten kann aber erst Anfang 2017 begonnen werden, da im Winter nicht am Mauerwerk gearbeitet werden kann.
Die Lage der Ruine auf dem Burghügel erschwert die Arbeiten: Bei der letzten Sanierung im Jahr 1983 musste das benötigte Material mit dem Helikopter eingeflogen werden.
Für die gesamten Arbeiten rechnet die Stadt mit Kosten von gegen zwei Millionen Franken. Dem Kanton wird ein Beitragsgesuch eingereicht.
Artikel von: htr.ch
Artikelbild: Roland zh, Wikimedia, CC