Niederöst AG, Aarburg: Mit Restaurierungen Schönes bewahren
VON Agentur belmedia Publireportage
Wie oft werden doch in der heutigen schnelllebigen Zeit und Wegwerfgesellschaft ausgediente oder beschädigte Möbelstücke achtlos entsorgt! Dabei ist man sich gar nicht bewusst, dass damit in den meisten Fällen ein erhaltenswerter Gegenstand unwiderruflich verschwindet, der durch eine Restaurierung noch viele Jahre Freude bereiten könnte.
Spezialist im Restaurieren und Konservieren ist die Firma Niederöst in Aarburg.
Der Name Niederöst steht seit Jahrzehnten für professionelle Restaurierungen und Konservierungen von Möbeln aller Stilrichtungen und Epochen, Holz- und historischen Oberflächen sowie Kunstgegenständen jeder Art.
Egal ob klein oder gross, uralt oder brandneu: dank eines ausgewiesenen Restauratorenteams deckt die Niederöst AG die ganze Palette der traditionellen Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten ab vom Auffrischen, Reparieren, Modernisieren, Lackieren, Ölen und Vergolden bis hin zu Neuanfertigungen von Einzelteilen, Ausbessern von antikem Mauerwerk, Retuschieren denkmalgeschützter Fassaden oder Nachbilden von historischem Mörtel.
Oberste Priorität bei jeder Restaurierung haben eine detailgetreue Ausführung sowie die Bewahrung der Authentizität: Neues sieht wieder neu aus, Altes bleibt aber antik.
Möbelrestaurator mit Leib und Seele
Kernkompetenz der Niederöst AG ist das Restaurieren sämtlicher Möbel von der echten Antiquität bis zum liebgewonnen Günstigmöbel. Darunter fallen Stühle, Sessel, Sitzgarnituren und Sofas, Tische aller Grössen und Formen, Küchenkombinationen, Buffets, Beistellmöbel, Sideboards und Wohnschränke, Regale und Gestelle, Gartenmöbel etc. Dies ist seit Beginn der Firmentätigkeit im Jahr 1994 die Domäne von Inhaber Michael Niederöst. In dieser Zeit hat er unzählige Tischplatten lackiert, Oberflächen abgeschmirgelt, Sekretäre und Kommoden gebeizt oder abgebrochene Stuhlbeine repariert.
Wie vielen Objekten er zusammen mit seinem Team wieder neues Leben eingehaucht hat, weiss er nicht mehr so genau. Sicher ist aber, dass er die Leidenschaft für seinen Beruf bis heute nicht verloren hat. «Für mich ist jedes Möbelstück erhaltenswert, egal ob alt oder neu», so der versierte Antikschreiner und Möbelrestaurator. «Nicht unbedingt aus wirtschaftlicher Sicht, sondern weil es für den Besitzer einen ideellen Wert hat, Atmosphäre schafft oder zu einem Lieblingsstück geworden ist, hinter dem eine eigene Geschichte steckt. Und diese durch eine fachmännische Restauration in ihrer Originalform zu bewahren, ist für mich immer wieder eine neue Herausforderung.»
Nebst Möbeln übernimmt die Niederöst AG auch Restaurationen und Generalüberholungen von Türen, Treppen, Treppenhäusern, Täfelungen und Inneneinrichtungen. Eine weitere Spezialität sind Restaurierungen von Materialmixen wie beispielsweise ein Intarsien-Salontisch mit Edelstahlrahmen.
Mit viel Liebe zum Detail
Eine Komplettüberholung eines Möbels oder Gegenstands beinhaltet die fachgerechte Bearbeitung jeder einzelnen Komponente. Dazu gehört auch das exakte Nachbilden und Ausformen beschädigter oder fehlender Teile: ein geschwungener Kugelfuss, eine Treppensprosse, eine Kugel oder eine Rosette. Mit Cordula Bärtschi verfügt die Niederöst AG über eine versierte Fachfrau für sämtliche Drechsler- und Schnitzereiarbeiten. Als eidg. diplomierte Drechslerin schnitzt, drechselt, schneidet und raspelt sie alles aus Holz, vom Schubladenknopf über den Treppenpfosten bis zur Handlaufschnecke und Säule. Dabei beherrscht sie die verschiedenen Drehtechniken bis zur Perfektion, um stets eine authentische Reproduktion zu erreichen. Nach Wunsch bietet Niederöst auch Spezialanfertigungen von Einzelstücken an.
Konservieren und Restaurieren historischer Oberflächen
Eine wertvolle Bereicherung des Dienstleistungsangebots von Niederöst bildet die Restaurierung und Konservierung historischer Oberflächen von Gebäuden, Bauten, Fach- und Mauerwerken, Möbeln und Kunstobjekten jeder Art – das Fachgebiet von Carolina Franck. Dies umfasst beispielsweise die Restaurierung von Stuckaturen, authentische Nachmodellierungen von historischem Mörtel, Ausbessern von herausgebrochenen Mauerstücken, Retuschen von Wandmalereien und Gemälden, Freilegen historischer Fassaden und Tapeten, Rekonstruktion von gefassten Holzoberflächen und Vergoldungen.
Dazu kommt die Restauration von kompletten Skulpturensammlungen, Kirchenschätzen, Museumsgegenständen und Altbaumöblierungen. Als Mitglied des Schweizerischen Verbands für Konservierung und Restaurierung SKR ist Carolina Franck zudem kompetenter Ansprechpartner für restaurative Gutachten, Bauanalysen, kulturhistorische Bestimmungen und komplexe Raumausstattungskonzepte historischer Gebäude.
Möchten Sie nähere Infos zu unserer Tätigkeit? Wir beraten Sie jederzeit gerne.
Das Niederöst Angebot auf einen Blick
Wir restaurieren…
- antike, alte und neue Möbel von A – Z
- Türen, Treppen und Treppenhäuser im Gebäudeinnern
- Objekte nach Wasser- und Brandschaden
- Haustüren und Gartenmöbel
- gefasste/bemalte Skulpturen und Holzoberflächen inkl. Vergoldungen
- historische Oberflächen
weitere Dienstleistungen
- Fassungsuntersuchungen
- kulturhistorische Bestimmungen
- restaurative Gutachten und Bauanalysen
- Raumausstattungskonzepte historischer Bauten
- Beratung zu Pflege und Unterhalt
Kontaktinformationen
Niederöst AG
Boningerstrasse 21-23
CH-4600 Olten
+41 (0)62 791 41 50
info@niederoestag.ch
www.niederoestag.ch
Hier finden Sie uns
Bilder: © niederoestag.ch