Die Wahl geeigneter Polstermöbel für ein geschmackvoll eingerichtetes Wohnzimmer
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Bei der Möblierung des Wohnzimmers sind komfortable und geschmackvolle Polstermöbel elementar.
Egal ob beim gemütlichen Zusammensein, beim Schmökern oder Filme schauen – im Wohnzimmer soll sich ausgeruht, entspannt oder erholt werden.
Passende Wohnzimmermöbel für alle Geschmäcker
Bei häufigem Besuch empfiehlt sich der Kauf einer klassischen Couchgarnitur, bestehend aus Zwei- und Drei-Sitzern sowie einem Sessel. Die Garnitur kann individuell angeordnet werden. Eine Mischung aus Sessel und Sofa bieten Récamiere, Chaiselongue und Ottomane; sie können einer bestehenden Polstergruppe als besonderer Hingucker hinzugefügt werden. Bei der Wohnlandschaft handelt es sich um eine moderne Art der klassischen Polstermöbel. Um neuen Schwung ins Wohnzimmer zu bringen, kann sie bei Bedarf immer wieder neu angeordnet werden. Der Sessel, als wichtigstes Stück unter den Polstermöbeln, darf sich als Blickfang auch von der restlichen Möblierung abheben.
Die Wahl des passenden Materials
Sobald die Entscheidung für die Art der Polstermöbel gefallen ist, steht die Wahl des Materials an: Stoff oder Leder? Beide Materialien unterscheiden sich grundlegend voneinander, bieten jedoch beide Vorteile. Bei einem Bezug aus Stoff ist die Reinigung sehr leicht, die Bezüge können gefärbt oder ausgewechselt werden. Ledercouches halten sich jahrelang, sind robust, leicht zu pflegen und werden mit der Zeit immer bequemer.
Eine Stilrichtung wählen
Polstermöbel sind in vielen Versionen, je nach Geschmack, erhältlich: Es gibt viele verschiedene Stilrichtungen, zwischen denen man sich beim Einrichten entscheiden kann. Den Kolonialstil verbindet man mit dunklem Leder und Holz, verschiedenen Brauntönen und beispielsweise roten Akzenten als Blickfang. Gut dazu passen ausserdem Naturmaterialien.
Auch zum schlichten und eleganten asiatischen Stil passen Brauntöne sehr gut. Wer einen schlichten, geradlinigen Stil bevorzugt, ist häufig mit lackierten Möbelstücken gut beraten. Zur Zeit wieder sehr aktuell ist der rustikale Stil mit seinem massiven Holz: Hierzu passen Garnituren in Naturtönen mit festen und groben Stoffen. Auch der englische Landhausstil ist gegenwärtig sehr beliebt, er überzeugt mit zarten Farbtönen und seinem einfachen, aber verspielten Stil. Eine passende Polstergruppe besteht zum Beispiel aus feinen Bezügen und dezenten Farben.
Ebenso sind Blumenmuster oder Streifen möglich, die nicht zu sehr auftragen, also keine Unruhe ins Wohnzimmer bringen. Ein einzelner Sessel oder eine Chaiselongue mit auffallendem Muster kann hier jedoch als Blickfang dienen.
Oberstes Bild: © samiga • images – fotolia.com
Ihr Kommentar zu: Die Wahl geeigneter Polstermöbel für ein geschmackvoll eingerichtetes Wohnzimmer
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0