Relaxen auf dem Ledersofa

Viele Menschen denken bei einem Ledersofa an ein elegantes Möbelstück, das in erster Linie gut aussehen und repräsentieren soll, aber nicht sonderlich bequem ist. Doch weit gefehlt: Ein Ledersofa ist meist nicht nur ein schöner, optischer Hingucker, sondern auch der perfekte Ort zum Relaxen und Entspannen.

Auf einem Ledersofa muss nicht immer kerzengerade gesessen werden, sondern darauf kann auch durchaus ein wenig „gelümmelt“ werden.

Je nach gewähltem Material und nach der Beschaffenheit des Polsters kann ein Ledersofa kuschelig weich und gemütlich sein. Zudem sind viele Ledersofas in der Lage, die Wärme von hereinfallenden Sonnenstrahlen aufzunehmen. Wer ein kuscheliges Sofa aus Leder kaufen möchte, der hat viele Möglichkeiten und muss nicht unbedingt auf den klassischen Zwei- oder Dreisitzer zurückgreifen.

Ein Sofa mit Récamière

Ein Ledersofa kann beispielsweise auch eine Couch mit zugehöriger Récamière sein. Ein Sofa mit Récamière verfügt über keine komplett geschlossene Rückenlehne, und auch die Armlehnen sind meist nur teilweise vorhanden. Die lehnenlosen Bereiche des Sofas sind dafür gedacht, die Beine hochzulegen. Sofas mit Récamièren gehen meist um die Ecke und sind daher immer etwas ausladender als eine klassische Couch. Auf ihnen kann man herrlich relaxen und entspannen. Bleibt Besuch über Nacht, dann kann dieser auf solch einem Sofa auch übernachten.

Das Ledersofa als Wohnlandschaft

Auch Wohnlandschaften, die über Polsterbezüge aus Leder verfügen, lassen sich in Möbelhäusern oder bei Online-Händlern finden. Eine Wohnlandschaft ist so etwas wie die Steigerung des Récamièren-Sofas. Diese Sofas sind noch grösser und bieten etwa vier bis acht Personen Platz. Um ein solches Sofa aufstellen zu können, bedarf es natürlich etwas mehr Raum.


Das Ledersofa als Wohnlandschaft (Bild: © arsdigital – fotolia.com)

Meist haben die Wohnlandschaften die Form eines Hufeisens und besitzen auch Récamièren. Hier lässt es sich herrlich sitzen oder liegen, entspannt fernsehen und Besuch empfangen, dem Sie hier eine sehr gemütliche Sitzgelegenheit bieten.

Der Ottomane

Der Ottomane wiederum ist etwas für Designfreunde. Klassisch gesehen ist er eine sofaähnliche Sitzbank, die in ihrer ursprünglichen Form eher etwas ungemütlich war und bei längerem Sitzen Rückenschmerzen hervorrief. Heute sind Ottomanen aber als ungewöhnliche Ein-Personen-Liegen konzipiert. Darauf kann man sehr gut ein Buch oder eine Zeitschrift lesen, ein Schläfchen machen oder nach einem langen, stressigen Tag gemütlich fernsehen.



Ottomanen sind weich gepolstert und ebenso gut wie viele Sofas gefedert. Sie verfügen meist über nur eine Seitenlehne, die sich am Kopfende befindet. Eine Rückenlehne ist häufig gar nicht vorhanden oder nur angedeutet. Gerade in Singlehaushalten ist der moderne Ottomane oft genau das richtige Möbelstück.

 

Oberstes Bild: © virtua73 – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});