Ein Ledersofa wertet Bars und Restaurants auf
VON Agentur belmedia GmbH Publi-Artikel
Moderne Bars und Restaurants setzen auf Komfort, um so die Aufenthaltsdauer ihrer Gäste zu verlängern.
Unbequeme Holzstühle und Sitzbänke ohne Lehne gehören vielerorts der Vergangenheit an. Dafür sind bequem Polstermöbel im Lounge-Stil äusserst beliebt. Eine nicht unbedeutende Rolle spielt dabei das Ledersofa.
Gemütliche Sitzgruppen als Hingucker
Sitzgruppen mit Sofas und niedrigen Tischen werten jeden Raum optisch auf. Dies gilt nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch für Bars und Restaurants, wo die Raumästhetik eine wichtige Rolle spielt. Besonders schön sind Ledersofas anzusehen. Das glänzende Material wirkt edel und elegant. Schwarze oder braune Ledersofas können zu beinahe jedem Einrichtungsstil kombiniert werden und bilden vor allem zu hellen Möbeln und Wänden einen schönen Kontrast.
In den vergangenen Jahren wird auch das weisse Ledersofa immer beliebter. Wer sein Restaurant oder seine Bar eher unkonventionell aufpeppen möchte, der kann auch auf andere Farben bei den Sofas zurückgreifen. Egal ob türkis, mint, gelb oder rosafarben – in Sachen Farben gibt es kaum noch Grenzen.
Auf robustes Leder setzen
Wer seinen Gastronomiebetrieb mit Sofas aus Leder ausstattet, der sollte auf hochwertiges und vor allem echtes Material setzen. In einem Lokal werden die Möbel deutlich mehr beansprucht als im Privatbereich, und meist gehen die Besucher auch weniger sorgsam als mit den eigenen Möbeln um. An Lederarten sind beispielsweise Rinds- oder Semianilinleder zu empfehlen, da diese besonders robust sind und über viele Jahre hinweg nichts an ihrer Schönheit verlieren.
Das Ledersofa ist leicht zu reinigen
Im Gegensatz zu Sofas mit einem Stoffbezug sind Couches aus Leder sehr leicht zu pflegen. In der Gastronomie kommt es natürlich vor, dass etwas verschüttet wird, oder Speisereste auf dem Sofa landen. Hier kann das Ledersofa eindeutig punkten. Es kann bei Bedarf einfach mit einem Lappen und etwas Wasser abgewischt werden, und schon sind alle Spuren beseitigt. Bei Sofas mit einem Stoffbezug müsste dieser abgezogen und mit der Waschmaschine gereinigt werden. Manchmal muss sogar eine Behandlung mit einem besonderen Fleckenspray her. Bei einem Ledersofa kann man sich diesen Aufwand ersparen.
Ledersofas sind einfach gemütlich
Nicht zuletzt gehören Ledersofas zu den bequemsten und komfortabelsten Sitzmöbeln überhaupt. In Sachen Funktionalität können sie somit ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen. Egal, aus welchem Leder ein Sofa gefertigt worden ist: Man kann darauf sehr gut mehrere Stunden lang sitzen, ohne dass die Glieder anfangen zu schmerzen. Ein Ledersofa ist daher der perfekte Einrichtungsgegenstand für jedes Restaurant und für jede Bar und kann durch die vielen positiven Eigenschaften dazu beitragen, dass sich die Gäste wohlfühlen und nicht zuletzt auch der Umsatz steigt.
Oberstes Bild: © yuriyzhuravov – Fotolia.com