Schickes Ledersofa für ein modernes Wohnambiente
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Eines der bekanntesten Ledersofas, das Chesterfield-Sofa, entstand bereits im 18. Jahrhundert, erfreut sich aber nichtsdestotrotz auch heute noch grosser Beliebtheit.
Es besteht aus einem starken Lederbezug, der mit Knöpfen fixiert wird und dadurch die typischen gesteppten Rauten aufweist. Typisch sind zudem die gerollten Armpolster an beiden Seiten der Couch.
Im 19. und 20. Jahrhundert hat sich einiges getan im Bereich Poltertechnik und Polstermöbel. Seitdem gibt es verschiedene Varianten der beliebten Sofas, angefangen beim klassischen Ledersofa über moderne Wohnlandschaften bis hin zu Schlafsofas, die in wenigen Handgriffen zu einem gemütlichen Bett umgebaut werden können.
Doch nach wie vor erfreut sich besonders das Ledersofa grosser Beliebtheit als eleganter Mittelpunkt unserer Wohnzimmer.
Ein Ledersofa vereint viele Vorteile
Ledersofas gibt es, wie andere Sofas auch, in verschiedenen Variationen, Farben und Qualitätsstufen. Doch egal welche Farbe es hat oder wie es geschnitten ist: Es ist stets das Zentrum eines gemütlichen Beisammenseins. Ein mit dem natürlichen Rohstoff Leder bezogenes Sofa wirkt immer edel und einladend. Denn Leder ist nicht nur optisch ein echter Hingucker. Es ist zudem auch äusserst langlebig, unempfindlich und pflegeleicht. Selbst nach langem Gebrauch hat es nichts an seiner Attraktivität verloren.
Ein weiterer Vorteil sind die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten, die ein Sofa aus Leder bietet. Denn Leder passt zu fast allem! So können bereits vorhandene Möbelstücke wie Tische, Schränke oder Sideboards ebenso einfach mit dem Ledersofa kombiniert werden wie neue Teile.
Verschiedene Arten von Leder und ihre Eigenschaften
Gutes Leder zeichnet sich aus durch Pflegeleichtigkeit, Unempfindlichkeit und Robustheit. Damit ist es ideal zum alltäglichen Gebrauch geeignet. Glattleder, etwa Rindsleder oder Anilinleder, ist besonders weich und einfach zu reinigen. Raues Leder, wie Nubuk, hat eine samtig weiche Oberfläche, ist allerdings weniger dehnbar. Das sogenannte Spaltleder ist das stärkste und hochwertigste Leder. Es ist nahezu unverwüstlich und hält einen Gebrauch über Jahrzehnte ohne Probleme aus.
Wer also lange Freude an seinem Ledersofa haben möchte, sollte darauf achten, ein möglichst hochwertiges Leder auszuwählen. Dann ist das Sofa eine Anschaffung fürs Leben.
Ledersofas sind vielfältig kombinierbar
Der Kombinationsvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt. Besonders toll wirkt eine elegante schwarze Ledercouch etwa in einem hellen Raum mit hellen Möbeln. Noch mehr Leichtigkeit und Frische bringt eine cremefarbige oder weisse Ledercouch. Hierzu passen bunte Kissen und Decken, die für den obligatorischen Farbtupfer sorgen.
Oberstes Bild: © virtua73 – Fotolia.com