Stephan Egger

Sonnenschutz für denkmalgeschützte Gebäude

Gerade im Sommer ist ein Sonnenschutz gerne gesehen. Bei den meisten Gebäuden stellt ein entsprechender Anbau auch kein Problem dar. Ganz anders sieht es bei Gebäuden aus, die unter Denkmalschutz stehen. Hier wird sehr genau darauf geachtet, dass die weitgehend im Originalzustand bleibt. Was aber tun, wenn man auf einen Sonnenschutz nicht verzichten möchte? Es existieren einige Möglichkeiten, die sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Bereich geeignet sind. Welche Möglichkeiten das sind und welche Einschränkungen zu beachten sind, wird im Folgenden geklärt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-18').gslider({groupid:18,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});